Autor: Dominik Reichert

Der aktuelle Stand der Abwehr von Ransomware-Angriffen im Jahr 2023

Ransomware-Angriffe 2023: Hacker-Angriffe sind heutzutage eine der größten Bedrohungen für Unternehmen und Organisationen jeder Größe. Insbesondere Ransomware-Angriffe haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen und verursachen massive finanzielle Schäden sowie Datenschutzverletzungen. Im Jahr 2023 haben sich die Angriffsmethoden weiterentwickelt und die Abwehrmaßnahmen stehen vor neuen Herausforderungen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf den…
Weiterlesen

Cybershaming im Unternehmen: Phishing-Opfer noch besser unterstützen

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen und Organisationen zunehmend mit Bedrohungen der IT-Sicherheit konfrontiert. Phishing, eine der häufigsten Angriffstechniken, zielt darauf ab, vertrauliche Informationen zu stehlen und finanzielle Schäden zu verursachen. Oftmals werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Opfer von Phishing-Angriffen werden, mit Schuldzuweisungen und negativen Konsequenzen konfrontiert. In diesem Blogbeitrag diskutieren wir, warum Cybershaming…
Weiterlesen

Incident Response: Effektives Handeln bei einem Cyberangriff

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen und Organisationen verstärkt mit der Bedrohung durch einen Cyberangriff konfrontiert. Der Schutz sensibler Daten und die Gewährleistung der Verfügbarkeit von IT-Systemen sind von entscheidender Bedeutung. Doch selbst mit den besten Präventionsmaßnahmen besteht immer noch die Möglichkeit, dass ein Angriff stattfindet. In solchen Fällen ist eine effektive Incident Response…
Weiterlesen

Basis-IT-Sicherheit für IT-Leiter: Leitfaden zur ISO 27001-Zertifizierung

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Informationen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten, ist es unerlässlich, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit dieser Informationen zu gewährleisten. Eine bewährte Methode, um höchste Sicherheitsstandards zu erreichen, ist die ISO 27001-Zertifizierung. In diesem Leitfaden für IT-Leiter werden…
Weiterlesen

Die Bedeutung von Cybersicherheit und Pentesting-Software im Jahr 2023

Was ist eine Pentesting-Software überhaupt? In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen und Organisationen von Cyberbedrohungen geplagt werden, ist die Gewährleistung der Cybersicherheit von größter Bedeutung. Eine effektive Methode, um die Sicherheit von IT-Infrastrukturen zu testen und Schwachstellen aufzudecken, ist das sogenannte Pentesting. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand…
Weiterlesen

Cybersicherheit im Home-Office: Tipps zur sicheren Arbeit von zuhause

Cybersicherheit Home-Office ist vor allem im Zuge der Corona-Pandemie so aktuell wie nie geworden. Denn immer mehr Menschen arbeiten im Home-Office. Das bringt viele Vorteile mit sich, aber auch Risiken für die IT-Sicherheit. Cyberkriminelle nutzen die Situation aus und versuchen vermehrt, über Schwachstellen in der Sicherheitsinfrastruktur von Unternehmen in das Netzwerk einzudringen. In diesem Beitrag…
Weiterlesen

Multi-Faktor-Authentifizierung: Warum Du sie nutzen solltest

Sichere Passwörter sind ein wichtiger Bestandteil der IT-Sicherheit, aber sie alleine bieten keinen ausreichenden Schutz gegen Angriffe von Cyberkriminellen. Um Deine Online-Konten besser zu schützen, solltest Du die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) nutzen. In diesem Beitrag erfährst Du, was die MFA ist und warum Du sie nutzen solltest. Was ist Multi-Faktor-Authentifizierung? Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Methode,…
Weiterlesen

Phishing-Erkennung: Wie Du gefälschte E-Mails erkennst und Dich schützen kannst

Auf Phishing-Erkennung zur Verhinderung von Phishing-Angriffen sollten alle Mitarbeiter im Unternehmen sensibilisiert werden. Denn das ist eine der häufigsten Methoden, mit der Cyberkriminelle versuchen, an Deine persönlichen Daten zu gelangen. Sie verschicken gefälschte E-Mails, die täuschend echt aussehen können und Dich dazu verleiten sollen, Deine sensiblen Informationen preiszugeben. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du…
Weiterlesen

Bitmarck-Hack: Cyberangriff auf einen Krankenkassen-Dienstleister

In den frühen Morgenstunden des 19. April 2022 wurde der IT-Dienstleister Bitmarck, der Krankenkassen in Deutschland betreut, Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs. Der Vorfall wurde sofort den zuständigen Behörden gemeldet und die Ermittlungen wurden eingeleitet. Was ist Bitmarck? Bitmarck ist ein IT-Dienstleister, der Krankenkassen in Deutschland mit IT-Lösungen und -Dienstleistungen unterstützt. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet…
Weiterlesen

Ransomware: Wie du dich vor Erpressungstrojanern schützen kannst

Ransomware ist eine gefährliche Art der Malware, die Deine Dateien verschlüsselt und Lösegeld erpresst, um sie (gegebenenfalls) wieder freizugeben. Es ist eine Bedrohung, die jeden PC/Notebook/Server treffen kann, von Einzelpersonen bis hin zu großen Unternehmen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich vor Erpressungstrojanern schützen und im Falle eines Angriffs vorgehen kannst. Proaktive Vorkehrung…
Weiterlesen