Kategorie: Awareness

3 Tipps zu mehr IT-Sicherheit für kleine Unternehmen

In der heutigen digitalen Welt sind kleine Unternehmen genauso anfällig für Cyberangriffe wie große Konzerne. Da viele kleine Unternehmen jedoch nicht über die gleichen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen verfügen wie große Unternehmen, sind sie oft noch anfälliger. In diesem Blogbeitrag werden drei Tipps vorgestellt, die kleinen Unternehmen dabei helfen können, ihre IT-Sicherheit zu verbessern. Schulung der…
Weiterlesen

Wie Mitarbeiter im Unternehmen die IT-Sicherheit erhöhen können

Die IT-Sicherheit in Unternehmen ist von großer Bedeutung, um die Integrität und den Schutz von wichtigen Geschäftsdaten sicherzustellen. Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Mitarbeiter ergreifen können, um die IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen zu verbessern: Stärkung der Passwort-Sicherheit Passwörter sind ein wichtiger Bestandteil der Cyber-Sicherheit, da sie uns dabei helfen, unsere Online-Konten und -Geräte…
Weiterlesen

Produktionsausfall aufgrund Cyberangriff

Wie wahrscheinlich ist ein Produktionsausfall aufgrund eines Cyberangriffes? Die Vernetzung in Produktionsanlagen aufgrund von Industrie 4.0 nimmt stetig zu. Damit zum einen die Anfälligkeit von Hackerangriffen und gleichzeitig auch die Verwundbarkeit aufgrund der raschen Ausbreitung von Malware innerhalb des Unternehmensnetzwerkes. Man muss sich nur mal die Auswirkungen vorstellen, wenn Montag morgens um 8 Uhr der…
Weiterlesen

IT-Sicherheitslücke beim digitalen Impfpass

Die Regierung hat in den letzten Monaten versucht, einen großen Rückstand bei der verpassten Digitalisierung in Deutschland aufzuholen. Das war zum Teil dringend erforderlich, birgt gleichzeitig aber eine große Gefahr. Nämlich die, dass Entwicklungen überhastet vorangetrieben werden und abseits der üblichen erforderlichen Prozesse und Kapazitäten programmiert werden. Und das wiederum hat zum Teil erhebliche Sicherheitslücken…
Weiterlesen

So viele Sicherheitslücken schließt Microsoft alleine im Juni 2021

Es ist auch im Juni 2021 wieder soweit und Microsoft schließt am zweiten Dienstag im Monat etliche Sicherheitslücken am Patchday. Ohne hier in Details einzusteigen, soll dieser Beitrag den Umfang und die Notwendigkeit solcher Sammel-Patches verdeutlichen. Denn jedes einzelne Update steht für eine nun geschlossene IT-Sicherheitslücke. Und etliche davon wurden bereits erfolgreich von Angreifern ausgenutzt…
Weiterlesen

Mit welchen IT-Schadensfällen muss ein Unternehmer rechnen?

Zuerst, es gibt eine Vielzahl an möglichen IT-Schadensfällen, die in jedem Unternehmen auftreten können. Und genau auf diese möglichen Risiken gilt es sich entsprechend vorzubereiten. Das muss nicht bedeuten, dass diese Eintreten, jedoch kann mit einer guten Vorbereitung hier präventiv viel entgegen gewirkt werden. Gerade dann, wenn man weiß was überhaupt passieren kann. Selbst bei…
Weiterlesen

3 häufige Fehler bei einem Hacker-Angriff

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind unverhältnismäßig oft von einem Hacker-Angriff bedroht. Denn erstens sind sie meist deutlich schlechter geschützt als Konzerne und auch bei ihnen gibt es etwas zu holen. Egal, ob es Lösegeldforderungen durch Ransomware sind, hohe Kosten durch Produktionsausfälle oder sogar Know-How-Diebstahl durch ausländische Regierungen. Die Möglichkeiten durch einen Hacker-Angriff sind vielfältig…
Weiterlesen

Sicherheitslücke bei HPI Schul-Cloud Lernplattform

Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke auf der HPI Schul-Cloud Lernplattform bekannt. Seit Monaten ist nicht nur das Homeoffice, sondern auch das Home-Schooling hoch im Kurs. Aufgrund von weitreichenden Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen, bleibt auch gar nichts anderes übrig, als auf Fernunterricht zu setzen. Einige Bundesländer setzten dabei auf die HPI Schul-Cloud, die als Open-Source-Projekt erstellt wurde und…
Weiterlesen

Sind Passwort-Managers sicher?

Passwort-Manager sind weit verbreitet. Doch sind sie wirklich sicher und worauf muss hier besonders geachtet werden?. Mit Passwörtern wollen wir unsere privaten und geschäftlichen Zugänge sichern. Komplexe und damit sichere Passwörter können wir uns jedoch schwierig merken. Aber gerade bei einer Vielzahl an unterschiedlichen Online-Zugängen schwieriger zu merken. Und gleiche Passwörter zu verwenden birgt sowieso…
Weiterlesen

Erpressungs-Trojaner Emotet besiegt

Endlich ist es soweit, der Erpressungs-Trojaner Emotet und somit einer der gefährlichsten Computer-Schädlinge der seit 2014 sein Unwesen trieb, ist besiegt. Bei Emotet handelt es sich um Ransomware, also einen sogenannter Erpressungstrojaner, der sämtliche Daten auf befallenen Systemen verschlüsselt und angeblich nur gegen eine Lösegeldzahlung wieder freigibt. Der Schaden alleine in Deutschland liegt schätzungsweise über…
Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner