Kategorie: Sensibilisierung

Cybersicherheit im Maschinenbau: Herausforderungen und Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie, des Cyber Resilience Acts und der NIS-2 Richtlinie

In der modernen Welt werden Maschinen in fast jeder Branche eingesetzt. Ob in der Automobilindustrie, im Transportwesen oder in der Landwirtschaft, Maschinen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch mit dem Aufkommen von Technologie und der Vernetzung von Maschinen entstehen auch neue Herausforderungen für die Maschinenbauer. Denn die IT-Sicherheit und auch OT-Sicherheit in Produktionsanlagen…
Weiterlesen

Physische Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen im Hinblick auf IT-Sicherheit und Datenschutz

In der heutigen digitalen Welt, in der Unternehmen immer mehr auf IT-Systeme und Technologie angewiesen sind, ist die physische Sicherheit oft vernachlässigt worden. Viele Unternehmen haben ihre Ressourcen und Bemühungen auf die IT-Sicherheit und den Datenschutz konzentriert, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Dabei ist es jedoch genauso wichtig, physische Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um den…
Weiterlesen

Pflichten eines Geschäftsführers bei der IT-Sicherheit

Als Geschäftsführer sind Sie für die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen verantwortlich und haben eine Reihe von Pflichten, die Sie erfüllen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten und Systeme geschützt sind. Hier sind einige der wichtigsten Pflichten eines Geschäftsführers bei der IT-Sicherheit: In der heutigen digitalen Welt ist die IT-Sicherheit von großer Bedeutung für jedes Unternehmen.…
Weiterlesen

Warum eine IT-Sicherheitsberatung der erste Schritt zu mehr Cybersicherheit ist

Warum eine IT-Sicherheitsberatung unabdingbar ist. Die Cybersicherheit stellt viele Unternehmen, nein sogar alle (!) Unternehmen auf die Probe. Denn die Frage ist nicht, ob sondern wann es zu einem IT-Angriff auf jedes Unternehmen kommt. Dabei geht es primär nicht einmal um einen gezielten Angriff gegen ein bestimmtes Unternehmen, sondern Angriffe mit hohem Streuradius auf „alles…
Weiterlesen

Warum Cybersicherheit Chefsache ist

Es darf nicht weiterhin weggeschaut werden, da Cybersicherheit Chefsache ist. „Cybersecurity ist ein Business-Risiko und sollte in die Chefetagen aufgenommen werden“, forderte Microsoft Deutschland im Rahmen der diesjährigen CeBIT. Die Folgen von Cyberangriffen können für Firmen existenzbedrohend sein, warnt das IT-Unternehmen. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Angriffe weiter steigen wird. Gerade kleine…
Weiterlesen

Die 5 wichtigsten Tipps für mehr IT-Sicherheit in Deinem Unternehmen

Heute möchten wir dir 5 Tipps auf den Weg geben, um mehr IT-Sicherheit zu erlangen und das eigene Unternehmen somit noch besser abzusichern. Die IT-Sicherheit ist ein wichtiges Thema Mittlerweile ist es auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen angekommen, dass aktiv etwas gegen Cyberangriffe unternommen werden muss, um sich und die Firma entsprechend abzusichern. Da…
Weiterlesen

Besonders hohe Gefährdung deutscher KMU durch Cyber-Attacken 2021

Kürzlich wurde eine Studie zur Gefährdung deutscher KMU durch Cyber-Attacken veröffentlicht, welche sich mit den Cyber-Attacken im Jahr 2021 beschäftigt. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf KMU in Deutschland im Zeitraum von Januar bis Juli 2021. Die darin gewonnenen Erkenntnisse wirken äußerst bedrohlich. Und gleichzeitig nicht gerade unerwartet, aus sich von uns IT-Sicherheits-Experten. Denn die Gefahr…
Weiterlesen

Was ist eine Supply-Chain-Attacke?

Warum ist eine sogenannte Supply-Chain-Attacke überhaupt so gefährlich? Warum ist diese derzeit bei Hackern so beliebt? Sind davon auch deutsche Unternehmen betroffen? Und wie genau können sich Unternehmen noch besser schützen? Von Supply-Chain-Angriffen geht ein wachsendes Risiko aus. Denn die große Hebelwirkung lässt es so einfach und zugleich extrem gefährlich aussehen. Dahinter steckt ein Cyber-Angriff auf eine beliebige Software-Lieferkette…
Weiterlesen

Wie du Lösegeldforderungen durch Ransomware vermeiden kannst

Sogenannte Ransomware-Angriffe sind derzeit in den Medien präsenter als je zuvor. Das liegt auch an den Auswirkungen, denn durch diese Erpressungs-Trojaner werden Daten auf Festplatten verschlüsselt und Computersysteme damit unbrauchbar gemacht. Verbreitet sich solch ein Trojaner im gesamten Netzwerk eines Unternehmens oder einer Institution, so wird meist der komplette Betrieb lahmgelegt. Und genau solche Schreckensmeldungen…
Weiterlesen

Produktionsausfall aufgrund Cyberangriff

Wie wahrscheinlich ist ein Produktionsausfall aufgrund eines Cyberangriffes? Die Vernetzung in Produktionsanlagen aufgrund von Industrie 4.0 nimmt stetig zu. Damit zum einen die Anfälligkeit von Hackerangriffen und gleichzeitig auch die Verwundbarkeit aufgrund der raschen Ausbreitung von Malware innerhalb des Unternehmensnetzwerkes. Man muss sich nur mal die Auswirkungen vorstellen, wenn Montag morgens um 8 Uhr der…
Weiterlesen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner